ADAC Sommerreifentest
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die Reifenmarke Vredestein stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Die Firma wurde 1909 gegründet und produzierte zu Beginn hauptsächlich Fahrradreifen. Heute gehören zur Produktpalette auch PKW-Reifen, Reifen für die Landwirtschaft und Industriefahrzeuge, sowie seit 2006 auch Reifen für Motorroller. Vredestein arbeitet eng mit dem italienischen Design- und Entwicklungsbüro Giugiaro zusammen.
2005 wurde Vredestein an den russischen Reifenhersteller Amtel verkauft. Dieser ging jedoch 2009 in Konkurs. Die Marke Vredestein wurde kurz darauf von dem indischen Reifenproduzenten Apollo übernommen, der seitdem unter dem Namen Apollo Vredestein B.V. firmiert. Das Hauptwerk ist noch immer in Enschede (Niederlande).
Seit 1993 wurde der schweizerische Reifenhersteller Maloya durch Vredestein übernommen.
Der Vredestein Reifen für alle vier Jahreszeiten.
Sommerreifen von Vredestein mit sehr individuellem v-förmigem Profildesign.
Überzeugte im Test mit sehr guter Seitenführung.
Sommerreifen mit hoher Wirtschaftlichkeit durch geringen Rollwiderstand und Verschleiß.
Winterreifen mit hohem Sicherheitsfaktor und sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
UHP Reifen für leistungsstarke Fahrzeuge. Hohe Lamellendichte sorgt für gute Schneereibung.