ADAC Sommerreifentest
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Der Reifenhersteller Uniroyal ist in Belgien zuhause gehört heute aber zur weltweit operierenden Continental AG. Das Unternehmen wurde 1868 in Lüttich von Oscar Engelbert als "Geschäft für Kautschuckartikel" gegründet. 1874 beginnt Engelbert mit der Herstellung von Kautscukartikeln. 1898 werden die ersten Reifen und Schläuche produziert. 1925 hat das Werk Lüttich bereits 3500 Mitarbeiter. 1929 Werksgründung in Aachen. 1958 erfolgt der Zusammenschluss mit einem US-amerikanischen Partner. Es entsteht der drittgrößte Reifenhersteller weltweit. 1979 wird der europäische Teil von Uniroyal in die Continental AG integriert.
Das gleichnamige Unternehmen in den USA existiert noch immer und ist heute Teil des Michelin Konzerns. Uniroyal wirbt seit vielen Jahren mit dem Slogan "Uniroyal - der Regenreifen".
Der Allwetterreifen aus dem Hause Uniroyal.
Punktet durch kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn.
Regenreifen für Vans und Leicht-LKW von Uniroyal.
V-förmiges Profil für hohe Aquaplaningsicherheit und kurze Bremswege.
Winterreifen für die Kompaktwagenklasse vom Spezialisten für Regenreifen.
Winterreifen für Mittelklassefahrzeuge aus dem Hause Uniroyal.
Zeichnet sich durch geringen Kraftstofverbrauch aus. Sehr ausgewogener Reifen.