ADAC Sommerreifentest
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die Marke BF Goodrich geht auf die B.F. Goodrich Company (heute Goodrich Corporation) zurück. Das Unternehmen wurde 1869 von Benjamin Franklin Goodrich in New York gegründet und wurde bereits ein Jahr später nach Akron Ohio verlegt. Es war der erste US-amerikanische Autoreifenhersteller (1896). Im Jahre 1903 stattete BF Goodrich das erste Auto mit Reifen aus, dass die USA durchquerte. Bereits früh machte sich das Unternehmen mit der Bereifung von Flugzeugen einen Namen. So war die "Spirit of St. Louis", mit der Charles Lindbergh 1927 non-stop über den Atlantik flog mit BF Goodrich Reifen bestückt. Das Unternehmen war zeitweise einer der weltweit größten Reifen- und Gummiproduzenten.
1988 wurde die Reifenproduktion und die Markenrechte für BF Goodrich von dem französischen Reifenhersteller Michelin übernommen. In Deutschland ist BF Goodrich vor allem als Hersteller von schweren Gelände reifen bekannt.
BF Goodrich All Terrain T/A KO
Dieser Allround-Offroad Reifen verbindet in idealer Weise Fahrvergnügen mit Langlebigkeit.
BF Goodrich Long Trail T/A Tour
All-Terrain Reifen für SUVs mit 80% Straßen- und 20% Geländeeignung.
BF Goodrich Mud Terrain TA KM 2
Geländereifen der höchsten Ansprüchen genügt.
Winterreifen für Geländewagen für optimale Spurtreue und Bremswege auch bei extremen Winterbedingungen.
Der g-Force Winter 2 von BF-Goodrich bewährt sich auf nasser wie auf winterlicher Fahrbahn gleichermaßen.