Der Sporttouring Reifen Road 5 von Michelin bietet ausgezeichnete Haftung und Bremsleistung bei nasser Fahrbahn. Dies garantieren die bewährten Technologien MICHELIN 2CT, MICHELIN 2CT+ und MICHELIN XST. Die Karkasstechnologie MICHELIN ACT+ sorgt für eine sehr gute Stabilität.
Das EU-Reifenlabel
Alle Reifen, die nach dem 1. Juli 2012 produziert wurden müssen mit dem Europäischen Reifenlabel versehen sein. Die Reifen werden anhand von 3 Eigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
Kraftstoffeffizienz: über den Rollwiderstand beeinflusst der Reifen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Zwischen den Stufen G und A liegt eine Differenz im Kraftstoffverbrauch von ca. 7,5 %.
Nasshaftung: gibt Auskunft über das Bremsverhalten eines Reifens bei nasser Fahrbahn. Maßgeblich für die Bewertung ist eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen beträgt ca. 3-5 m. Die Kategorien D und G sind nicht belegt.
Rollgeräusch: gibt Auskunft über die Geräuschentwicklung des Reifens beim Vorbeifahren.
Reifen, die vor dem 1. Juli 2012 produziert wurden, werden ohne Reifenlabel ausgeliefert.
Derzeit liegen uns keine Testergebnisse für dieses Reifenmodell vor.