Der Metzeler Sportec M3 ist ein Supersportreifen von Metzeler, der für sehr Leistungsstarke Motorräder konzipiert wurde. Er ermöglicht ein sehr sportliches Fahren und erzielt sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße exzellente Ergebnisse. Ermöglicht wird die herausragende Performance durch eine neu entwickelte Gummimischung, die Grip und Lebensdauer gleichermaßen unterstützt. Profildesign und Gummimischung wurden beim Vorder- und Hinterrad jeweils an deren Bedürfnisse angepasst.
Metzeler Sportec M3 ist Testsieger bei MOTORRAD 12/08
Im aktuellen Motorradreifentest der Zeitschrift MOTORRAD hat der Metzeler Sportec M3 als Testsieger abgeschnitten. und konnte sich gegen Konkurrenzreifen wie z.B. den Michelin Pilot Power 2CT und andere durchsetzen.
Das EU-Reifenlabel
Alle Reifen, die nach dem 1. Juli 2012 produziert wurden müssen mit dem Europäischen Reifenlabel versehen sein. Die Reifen werden anhand von 3 Eigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
Kraftstoffeffizienz: über den Rollwiderstand beeinflusst der Reifen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Zwischen den Stufen G und A liegt eine Differenz im Kraftstoffverbrauch von ca. 7,5 %.
Nasshaftung: gibt Auskunft über das Bremsverhalten eines Reifens bei nasser Fahrbahn. Maßgeblich für die Bewertung ist eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen beträgt ca. 3-5 m. Die Kategorien D und G sind nicht belegt.
Rollgeräusch: gibt Auskunft über die Geräuschentwicklung des Reifens beim Vorbeifahren.
Reifen, die vor dem 1. Juli 2012 produziert wurden, werden ohne Reifenlabel ausgeliefert.
Derzeit liegen uns keine Testergebnisse für dieses Reifenmodell vor.