ADAC Sommerreifentest
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Die aktuellen Ergebnisse des ADAC Sommerreifentests 2019 mit 32 Sommerreifenmodellen in 2 Reifengrößen liegt nun vor.
Beim ADAC Winterreifen Test 2017 wurden 32 Winterreifenmodelle in zwei Dimensionen ausgiebig getestet. Die Reifengrößen 195/65 R15 T (16 Reifenmodelle) und 215/65 R16 H (16 Reifenmodelle). Ganzjahresreifen wurden in diesem Jahr vom ADAC nicht getestet.
Testsieger in der Klein-/Mittelklassewagen-Dimension wurde der Continental WinterContact TS860. Insgesamt erhielten in dieser Größe diesmal nur drei Reifen die Testbeurteilung "gut". Damit ist der Anteil der mit "gut" bewerteten Modell in diesem Jahr ähnlich gering wie im Jahr 2016. Erfreulich ist hingege, dass 2017 kein Reifen in dieser Dimension mit "mangelhaft" und nur einer mit "ausreichend" abgeschnitten hat. In der Reifengröße 215/65 R16 H war das Bild ähnlich. Hier konnte nur ein Modell die Note "gut" erzielen. Und zwar der Dunlop Winter Sport 5, der wie im Vorjahr zum Testsieger gekürt wurde.
Continental WinterContact TS860 | Esa-Tecar Super Grip 9 |
Kleber Krisalp HP3 |
Semperit Master-Grip 2 |
Dunlop Winter Sport 5 |
BF Goodrich G-Force Winter 2 | Goodyear UltraGrip Performance |
Nokian WR D4 | Michelin Alpin 5 |
Sava Eskimo HP2 | Continental WinterContact TS850 P SUV |
Pirelli Scorpion Winter | Fulda Ecocontrol HP2 |
Apollo Apterra Winter | Avon WV7 |
Barum Polaris 3 4x4 | Uniroyal MS Plus 77 |
Hankook Winter i*cept RS2 W452 | Firestone Destination Winter |
Nankang Snow SV-2 |
Die Ergebnisse zu den Winterreifentests in den Jahren zuvor finden Sie hier:
ADAC Winterreifentest 2018
ADAC Winterreifentest 2016
ADAC Winterreifentest 2015
ADAC Winterreifentest 2014
ADAC Winterreifentest 2013
ADAC Winterreifentest 2012
ADAC Winterreifentest 2011
ADAC Winterreifentest 2010
ADAC Winterreifentest 2009
Weitere Details zum Winterreifentest 2015 finden Sie beim ADAC